Aufgaben im Rahmen der Schweinekennzeichnung
- Bearbeitung und Versand von Ohrmarkenbestellungen
- Entgegennahme und Verarbeitung von Übernahmemeldungen und Stichtagsmeldungen
- Druck, Versand und Bearbeitung von Fehlerschreiben aus Übernahme- meldungen, Stichtagsmeldungen und Ohrmarkenbestellungen
Umfang der Registrierung und Kennzeichnung in Baden-Württemberg 2016
(1.10.15 bis 30.09.16)
Ohrmarkenvergabe
Anzahl registrierter
Betriebe in HIT |
vergebene
Ohrmarken |
|||||
Schweine | 2016 | 2.669 | 3.815.570 | |||
2015 | 2.830 | 3.994.120 |
Übernahmemeldungen im Jahr 2016
(1.10.15 bis 30.09.16)
Anzahl | ||||||
Betriebe in HIT gespeichert | 21.120 | |||||
Betriebe, die Übernahmemeldungen
abgegeben haben |
3.977 | |||||
Abgegebene Übernahmemeldungen | 173.670 | |||||
Übernommene Schweine | 10.990.388 |
Stichtagsmeldungen 01.01.2016
Anzahl | ||
Betriebe in HIT gespeichert | 17.536 | |
Betriebe mit Stichtagsmeldungen | 7.056 | |
Gemeldete Tierzahlen | ||
Zuchtschweine | 164.806 | |
Ferkel bis einschließlich 30 kg
|
694.682 | |
sonstige Zucht- und Mastschweine ab 30 kg | 894.751 |